Hier finden Sie eine kleine Auswahl aus unserem aktuellen Bestand, der sich aus weit mehr Dressurhengsten zusammensetzt. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.
Verfügbar ab Ende April mit Frischsamen und Tiefgefriersperma
Virtuoser Champion mit seltener Begabung
For Kingdom auf bedeutendem Fundament aufgebauter Jüngling mit seltenem Talent für die Upper Class der hohen Dressur. Hoch modern und mit viel Ausdruck versehener zukünftiger Beschäler.
Ausstaffiert mit 3 überragenden Grundgangarten, zeigte er bereits anlässlich seiner Körung zu Vechta an der Longe neben Takt, Losgelassenheit und Schwingungsgrad sein außergewöhnliches Talent zur Versammlunsgbereitschaft.
Im März 2022 konnte er mit Höchstnoten, in allen 3 Grundgangarten, den Sporttest Verden mit der Endnote 8,81 für sich entscheiden. Für die Rittigkeit vergaben die Richter und Fremdreiter, die Note 9,3.
For Kingdom ist der erste gekörte Sohn seines bewegungsstarken Vaters For Emotion, der 2016 VizeLandeschampion der dreijährigen Hengste in Rastede wurde For Kindom´s Mutter Woodlander Dornröschen, eine Tochter des Jungpferdeweltmeisters Dimaggio, die selbst bis Grand-Prix siegreich gewesen ist. Sie selbst, ist die Mutter der bekannten Doppelweltmeisterin der jungen Dressurpferde Woodlander Farouche, die in 2011 und 2012 in Verden zur Weltmeisterin gekürt wurde.
Die bedeutende Vererbungskraft von Woodlanders Farouche ist von hoher Bedeutung. Neben Farouche und Ihre Halbbruder For Kingdom, kann Sie mit zwei weiteren gekörten Söhnen aufwarten. Der hannoversche Stutenstamm der Erlenkette lieferte u. a. auch den Warendorfer Stempelhengst Florestan I, den gekörten Dressurpferdebundeschampion Roman Nature und das erfolgreiche Dressurpferd Favourit (Tinne Vilhelmson-Silfven und Sönke Rothenberger).
Decktaxe: 1000 € zzgl. MwSt. (Frischsamen: 500 € feste Anzahlung + bei Trächtigkeit 500 € (Stichtag 10.10.2022; bei Nichtträchtigkeit bitte Originalbescheinigung Tierarzt))
+++ bei Frischsamen bitte frühzeitig bestellen
Foto: Guido Recki
Unter Kira Wulferding gelangen Revan herausragende Seriensiege bis Inter I, darunter der Gewinn des Goldenen Hufeisens beim Vechtaer Hallenchampionat. Damit schloss Revan an seine Erfolge in schweren Dressuren sieben- und achtjährig glanzvoll an. 2005 qualifi zierte er sich, nach zahlreichen Siegen in M-Dressurpferdeprüfungen, für das Dressurpferde-Bundeschampionat.
Bereits 2005 war er in Warendorf am Start und konnte das Landeschampionat für sich entscheiden. 2004 war er ebenfalls Landeschampion und wurde wegen seines exzellenten ersten Fohlenjahrgangs zum Oldenburger Hauptprämiensieger dressurbetont gekürt. 2001 war er Publikumsliebling der Oldenburger Hengst-Tage und 1. Kör-Reservesieger. Seine Fohlen wurden vielfach prämiert und über Auktionen verkauft. Eine Staatsprämienstute sowie mehrere Nachwuchsdressurpferde, darunter ein an Haus Staub/SUI versteigerter Sohn Rolex stehen zu Buche.
Der Vater Rubinstein hat in Sachen Eigenleistung und Vererbung Maßstäbe gesetzt: selbst im Viereck bis in den Deutschen Olympiakader vorgedrungen, begründete er eine eigene Hengstlinie. Die Mutter El.St. Havanna brachte auch den älteren Revan-Vollbruder Relevant, 1998 Burg-Pokal-Gewinner, 2002 Team-Vizeweltmeister, 2003 Silber bei der EM und 2004 Olympiabronzegewinner, sowie das S-Dressurpferd Palagu (v. Prinz Miro), das M Springpferd Zappa (v. Zeus) und die St.Pr.St. Havanna‘s Light. Der Mutterstamm geht auf die bedeutende DLG-Siegerstute Hirtin zurück.
Eleganter, blutgeprägter Junghengst vom Multichampion Rohdiamant. Bei makellosem Exterieur besticht Roadster durch sehr gute Interieureigenschaften, so daß hohe Erwartungen bezüglich seiner Vererbung in Rittigkeit, Leistungsbereitschaft und Dressurbegabung in ihn gesetzt werden können. Hinzu kommen durch den ganzen Körper schwingende, raumgreifende Bewegungen, die ihn zu einem hoffnungsvollen Nachwuchsvererber machen.
Mutter Malta vertritt die bewährte Linie der Erika. Daraus ging u.v.a. der Vererber Siegfried (Ldb. Moritzburg) hervor. Roadster, wie auch seine Vollschwester Reine Seide, die Siegerstute der Elitestutenschau in Rastede 1998, kamen über die Auktion in Vechta nach Cappeln.
Zugelassen für Oldenburg, Hannover, Westfalen, Rheinland und Süddeutsche Verbände
Zugelassen für Hannover, Oldenburg, Rheinland, Westfalen und Süddeutsche Verbände
Die Mutter Verb.Pr.St. Rose Noire ist Vollschwester zu dem über das Gestüt Vorwerk so einflussreichen Rubinstein (v. Rosenkavalier) und seines Vollbruders Rubinstein II. Die Urgroßmutter Dodona brachte den dreifachen Olympiasieger Ahlerich (v. Angelo xx)/Dr. Reiner Klimke und dessen Vollschwester Adone, aus der die gekörten Hengste Royal Angelo I und II (beide v. Rosenkavalier) und der vierfache Olympiasieger Rembrandt/Nicole Uphoff stammen. Aus dem von Herbert De Baey, Lemgo, gepflegten Stamm kommen noch die gekörten Hengste Kaiser Franz, Darlington und Romancier sowie das Olympia-Dressurpferd Amon. Sergio Rossi besitzt lt. Untersuchung keinen Rotfaktor.